1. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten einzuholen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen nach geltendem Recht in schriftlicher Form mit, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Dies beinhaltet ebenfalls, die Herkunft und die Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung.
2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten bei Unrichtigkeit berichtigen zu lassen. Hierbei können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung, z. B. bei Bestreiten der Richtigkeit personenbezogener Daten, verlangen.
3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Des Weiteren haben Sie unter den Voraussetzungen des Art. 18 Abs. 1 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
4. Recht auf Löschung
Sie können ebenfalls die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie sind berechtigt, von uns die Bereitstellung der uns übermittelten personenbezogenen Daten in einem Format zu verlangen, welches die Übermittlung an eine andere Stelle erlaubt.
6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
7. Widerrufsrecht
Erfolgt die Verarbeitung der Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. Ihr Widerruf hat grundsätzlich nur Auswirkung auf die zukünftige Datenverarbeitung. Hierzu genügt es, eine entsprechende E-Mail an
dpode@pierre-fabre.com zu senden. Nach Widerruf werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
8. Widerspruchsrecht
Sie haben unter den Voraussetzungen das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGCO erfolgt, Widerspruch einzulegen.