Ducray Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Online-Privatsphäre ist der Pierre Fabre Dermo-Kosmetik GmbH, Neuer Messplatz 5, 79111 Freiburg (nachfolgend „Pierre Fabre“ oder „Wir“ oder „Uns“ oder „Unser/Unsere“ genannt) ein großes Anliegen. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie auf Grundlage dieser Datenschutzerklärung. Die rechtlichen Grundlagen finden Sie insbesondere in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Pierre Fabre hat die acardo group AG, Am Kai 2-6, 44263 Dortmund (nachfolgend „Arcado“ genannt) beauftragt, für Pierre Fabre die Webseite www.ducray-gzg.de zu betreiben.

Im Folgenden möchten wir Sie daher darüber informieren, in welchem Umfang wir Daten im Rahmen unserer Ducray Kelual DS Geld-zurück-Garantie-Aktion erheben und zu welchem Zweck diese Daten verwendet werden. Für die konkrete Beschreibung der Aktion verweisen wir auf die Teilnahmebedingungen.
I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Pierre Fabre handelt als „Verantwortlicher“ im Sinne des Art. 4 Nr. 7 DSGVO, soweit personenbezogene Daten über diese Webseite von Pierre Fabre oder im Auftrag von Pierre Fabre erhoben und/oder verarbeitet werden. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:

Pierre Fabre Dermo-Kosmetik GmbH
Neuer Messplatz 5
79108 Freiburg im Breisgau
E-Mail: kosmetische-information_de@pierre-fabre.com
Telefon: 0800 70 50 900

Bei allen Fragen und als Ansprechpartner zum Thema Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter jederzeit zur Verfügung. Gerne können Sie ihn direkt per E-Mail kontaktieren: dpode@pierre-fabre.com.
II. Verarbeitung von Daten im Rahmen der Geld-Zurück-Garantie
1. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Die uns mitgeteilten Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Durchführung der Aktion und insbesondere um die Auszahlung des zu erstattenden Kaufpreises vornehmen zu können. Die Daten der Teilnehmer werden nur bei Vorliegen folgender gesetzlichen Erlaubnistatbestände verarbeitet:

• Verarbeitung zur Erfüllung unserer Verpflichtungen gegenüber den Teilnehmern und Durchführung vertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO.

• Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Folgende personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:
Von allen Teilnehmern werden nur die Daten erhoben, die für eine Teilnahme und Durchführung der Aktion, wie sie in den Teilnahmebedingungen beschreiben sind, benötigt werden.

Hierzu gehören der Vor- und Nachname, die Adresse (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), E-Mail-Adresse und die Bankverbindung (Kontoinhaber, IBAN).

Pierre Fabre weist darauf hin, dass für die Durchführung der Aktion die Bereitstellung der personenbezogenen Daten des Teilnehmers erforderlich ist. Die Nichtbereitstellung der Daten und/oder die Geltendmachung von Löschungs-, Einschränkungs- und/oder Widerrufs- bzw. Widerspruchsrechten vor Abschluss der Aktion kann daher dazu führen, dass der jeweilige Teilnehmer von der weiteren Aktionsteilnahme ausgeschlossen wird und der Kaufpreis nicht mehr erstattet werden kann.

Datenübermittlung an Dritte
Bei der Abwicklung unserer Aktion und bei der Verifizierung eingereichter Daten wird Pierre Fabre von dem Auftragsdatenverarbeiter Arcado unterstützt, der die Daten auf Grundlage vertraglicher Vereinbarungen nur entsprechend der Weisungen von Pierre Fabre verarbeitet.

Im Übrigen werden die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ohne deren Einwilligung weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung zur Verfügung gestellt.

Speicherdauer deiner personenbezogenen Daten
Wir halten uns an die Grundsätze von Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Wir erheben, verarbeiten und nutzen deine personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung für die Aktion. Die Daten der Teilnehmer werden spätestens drei Monate nach Auszahlung des zu erstattenden Kaufpreises gelöscht, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Regelungen dem entgegenstehen.
III. Welche Rechte haben Sie?
1. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten einzuholen. Auf Anforderung teilen wir Ihnen nach geltendem Recht in schriftlicher Form mit, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Dies beinhaltet ebenfalls, die Herkunft und die Empfänger Ihrer Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung.

2. Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre bei uns gespeicherten Daten bei Unrichtigkeit berichtigen zu lassen. Hierbei können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung, z. B. bei Bestreiten der Richtigkeit personenbezogener Daten, verlangen.

3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Des Weiteren haben Sie unter den Voraussetzungen des Art. 18 Abs. 1 DSGVO das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

4. Recht auf Löschung
Sie können ebenfalls die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie sind berechtigt, von uns die Bereitstellung der uns übermittelten personenbezogenen Daten in einem Format zu verlangen, welches die Übermittlung an eine andere Stelle erlaubt.

6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

7. Widerrufsrecht
Erfolgt die Verarbeitung der Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. Ihr Widerruf hat grundsätzlich nur Auswirkung auf die zukünftige Datenverarbeitung. Hierzu genügt es, eine entsprechende E-Mail an dpode@pierre-fabre.com zu senden. Nach Widerruf werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

8. Widerspruchsrecht
Sie haben unter den Voraussetzungen das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGCO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
IV. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, der die Datenverarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zur Durchführung der Aktion gestattet.
V. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Dies könnten bspw. die Einführung neuer Services betreffen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: August 2025